Gudrun Neumüller, AE Seit 1988 bin ich im Landesklinikum Hochegg beschäftig, einige Jahre im neurologischen, jedoch großteils im pulmologischen Bereich. 2015 wechselte ich auf die Palliativstation, wo im Vordergrund meines täglichen Alltags die Lebensqualität und das Wohlbefinden unserer PatientInnen stehen. Um dies erreichen zu können, sind komplementäre Pflegemethoden in den Stationsalltag integriert. Aromapflege und Therapeutic…
Claudia Kastner-Roth, Mag.a Lebenslauf Aus- und Weiterbildung -1981 – 1984 Allgemeine- und Kinderkrankenpflegeschule Leoben, -Absolventin des Studiums der Pflegewissenschaft (2005), -Akademische Krankenhausmanagerin (2003), -Akademische Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege (2006), -Abschluss der Ausbildungen „Innovative Pädagogik“, -Lehrertraining nach Gordon I u. II, NLP – Practitioner, -pflegerelevante Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Pflegeprozess und Pflegeforschung Berufserfahrung -9 Jahre…
Sigrid Proß DGKP, AE Akademische Expertin für komplementäre Gesundheitspflege Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Vorstandsmitglied der ÖGKOP Komplementäre Gesundheitspflege bedeutet für mich… den Menschen mit komplementären Methoden und gesundheitsfördernder Beratung dabei zu unterstützen, gesünder und kraftvoller im Leben zu stehen und trotz vielleicht schwierigster Lebensumstände oder Krankheit vermehrt Wohlbefinden, Entspannung, einfach Glücklich-Sein… erleben und genießen zu können. Sich helfen zu…
Ulrike Frühstück, AE Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Akademische Expertin für Komplementäre Gesundheitspflege Komplementäre Weiterbildungen: Diplom Cranio Sacrale Intervention Qualified Therapeutic Touch Practitioner (§ 64 GuKG) Ärztlich geprüfte Aromatologin (§64 GuKG) Tätigkeitsbereiche: NÖ Landesklinikum Hochegg, Neurologie (seit 2006) Praxis für Komplementäre Gesundheitspflege (seit 2015) Zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, zur Krankheitsvorbeugung und begleitend zu schulmedizinischen…
Isabella Lamprecht, MSc, AE Komplementär Begleiten heißt, mit Hilfe ganzheitlicher evidenzbasierter Methoden einen Zustand der Harmonisierung von Körper, Geist, Seele und Emotionen anzustreben um die Regulations- und Regenerationsfähigkeit des Körpers zu unterstützen. Komplementäre Methoden: Therapeutic Touch CranioSacrale Interventionen Tuina Grundtechnik Isabella Lamprecht, MSc, AE Premstätterstraße 35a 8054 Seiersberg Pirka +43 699 1234 52 15 isabella.lamprecht@A1.net…
Einzelsetting SALUTE Gesundheitsinstitut Martin-Straße 15 9991 Dölsach Sensopark Berg/Glocknerhof 17 Kräuterweg 43 9771 Berg im Drautal Gruppensetting Sensopark Berg/Glocknerhof 17 Kräuterweg 43 9771 Berg im Drautal Termine nach Vereinbarung/Ankündigung +43 664 422 30 99 info@salute.or.at www.salute.or.at KONTAKT DDr. Heidi Maria Ploner-Grißmann, MScN, MSc, MAS, MEd, PhD Gesundheitswissenschaftlerin, Pflegewissenschaftlerin, Gesundheits- und Pflegepädagogin, Mind-Body Medizinerin, Akademische…
Romana Fabian, AE Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (1993) Sonderausbildung für Anästhesie- und Intensivpflege (1998/99) Akademische Expertin für Komplementäre Gesundheitspflege (Donau-Universität Krems 2012-2014) Spezialisierungen in Komplementärer Pflege: Aromapflege, CranioSacraler Intervention und Therapeutic Touch (Abschluss der Weiterbildungen nach §64 2012-2015) Masterstudium Advance Nursing Practice i.A. In meiner Praxis (Hausbesuche sind auch möglich) biete ich folgendes an: Gesundheitsvorsorge…