Manuela

Büchsenmeister

AE, DGKP

„Freier Körper, klarer Kopf, offenes Herz“

 

In meiner Praxis lasse ich verschiedene Angebote einfließen:

  • Shiatsu
  • Craniosacrale Körperarbeit
  • Aromapflege

 

Mögliche Anwendungsfelder:

Unterstützend und begleitend bei Beschwerden sowie zur Förderung von Wohlbefinden, innerer Balance und Selbstfürsorge – zum Beispiel bei:

  • Muskelverspannungen bis Schmerzen im Rücken-, Nacken- und Kopfbereich
  • Gelenkbeschwerden
  • Schlafproblemen, Erschöpfung, Stressreaktionen, begleitend bei Burnout
  •  Ängsten, Stimmungsschwankungen, innerer Unruhe
  •  Tinnitus, Schwindelgefühlen (begleitend)
  •  Atemwegsbeschwerden, Infektanfälligkeit
  •  Verdauungsbeschwerden
  • Beschwerden im Zusammenhang mit Menstruation, Schwangerschaft oder Wechseljahren
  • Belastenden Lebensphasen und Übergängen (z. B. Pubertät, Trennung, Neubeginn)
  • Zur Stärkung der Mitte – achtsame Berührungen des Bauches

 

Darüber hinaus biete ich: 

  • Beratung für Eltern zur achtsamen Anwendung von Baby-Shiatsu und Aromapflege im Alltag.
  • Individuelle Beratung für pflegende Angehörige zur Hautpflege und zu Wickelanwendungen mit ätherischen Ölen und Hydrolaten – für die eigene Selbstfürsorge und die Pflege nahestehender Menschen.
  • Achtsame Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Entspannung.

Kontakt:

Überfuhrgasse 47/1/7
8020 Graz
+43 660 4631350
manuela@shenial.at
www.shenial.at

 

Die Behandlungen erfolgen auf der Matte, auf der Liege oder im Sitzen. Neben dem salutogenetischen Ansatz besteht das Ziel, die Energiebilanz des Körpers zu balancieren, wiederherzustellen und zu erhalten und die Entstehung von Stress zu verhindern.  Ich freue mich Menschen auf ihrem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.

Mitzubringen ist eine frische, bequeme Bekleidung (Shirt, lange Hose und Socken).

Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege:

  • Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (Abschluss 2001)
  • Sonderausbildung für Intensivpflege gemäß § 65 GuKG (Abschluss 2006)
  • Weiterbildung „Komplementäre Pflege – Aromapflege“ gemäß §64 GuKG (Abschluss 2013)
  • Akademische Expertin für Komplementäre Gesundheitspflege (Abschluss 2018)
  • Basale Stimulation (Aufbaukurs)
  • Kinästhetik in der Pflege (Grundkurs)
  • Therapeutic Touch (Basisausbildung)

 

Weitere Ausbildungen & Zusatzqualifikationen:

  • Diplom für Craniosacrale Körperarbeit (Abschluss 2025), Visionäre Craniosacralarbeit Milne Institut
  • Diplom für Qualified Shiatsu Teacher (Abschluss 2022)
  • Diplom für Shiatsu (Abschluss 2010), Zen Shiatsu ISSÖ Graz
  • Lehrtraining zum Systemischen Familienaufstellen (Abschluss 2015)
  • Nuad Seminare im Ausland (Stundenausmaß 395 UE), Osteo-Thai, Zen Tai-Shiatsu, Chi Nei Tsang
  • Viszerale Craniosacrale Körperarbeit (Stundenausmaß: 34 UE)
  • DO-IN, Japanische Übungen aus dem Shiatsu (Stundenausmaß: 99 UE), Kiatsu Wien
  • vertiefende Seminare in den einzelnen Fachbereichen

 

 

Berufserfahrung:

Seit 2002 bin ich auf einer Interdisziplinären Intensivstation beschäftigt. Eine Intensivstation bietet die Möglichkeit und den Bedarf PatientInnen intensiv zu betreuen. Mein komplementäres Wissen lasse ich in die Arbeit einfließen und empfinde dies als Bereicherung für PatientInnen und mich. Meine praktische Erfahrung mit Aromapflege inkludiert 5 Jahre Implementierungsarbeit im Krankenhaus und 2 Jahre Arbeit in einem Pflegewohnheim.

In eigener Praxis bin ich seit 2011 tätig. Die eigene Praxis bietet die Möglichkeit KlientInnen in einer ruhigen Atmosphäre individuell zu begleiten.

Seit 2012 bin ich zudem vortragend tätig. Seminare zu halten, bietet die Möglichkeit sich immer wieder zu reflektieren und das eigene Wissen, die Erfahrung und Begeisterung zu teilen sowie Neues entstehen zu lassen.

Weitere Mitglieder

Aromapflege
Craniosacrale Körperarbeit
Tuina
Therapeutic Touch®
Wien

AE

Aromapflege
Niederösterreich

AE

Aromapflege
Craniosacrale Körperarbeit
Therapeutic Touch®
Wien

AE

Aromapflege
Craniosacrale Körperarbeit
NADA Ohrakupunktur/Ohrakupressur
Therapeutic Touch®
Niederösterreich
Craniosacrale Körperarbeit
Oberösterreich

© ÖGKOP 2024