unsere Methoden

Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®
Basale Stimulation ist ein Konzept für die pädagogische, pflegerische und therapeutische Arbeit mit beeinträchtigten Menschen aller Altersstufen.

Aromapflege
Komplementäre Pflegemethode, welche die Wirkung von ätherischen Ölen nutzt, um z.B. Wohlbefinden zu fördern, Schmerzen zu lindern oder das Immunsystem zu stärken.

Therapeutic Touch®
Therapeutic Touch® ist eine holistische, evidenzbasierte Praktik, welche die Balance und das Wohlbefinden in allen Aspekten des Menschseins unterstützt …

Craniosacrale Körperarbeit
Craniosacrale Körperarbeit ist laut Cranio Austria, dem Dachverband für Craniosacrale Körperarbeit „eine ganzheitliche, sehr subtil arbeitende manuelle Methode. Die Behandlung erfolgt über sanfte, achtsame und respektvolle Berührungen …

Tuina
Komplementäre Praktik aus der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin, die über rhythmische Streichungen den Energie- und Blutfluss unterstützt

Akupressur
Die Akupressur ist eine komplementäre Praktik aus der TCM, der Traditionell Chinesischen Medizin, bei der über Berührung mit Meridianbezug der Energiefluss reguliert wird.

5 Elemente Ernährung
Komplementäre und integrative Ernährung, welche über Lebensmittel und Kräuter das Gleichgewicht und die Zunahme der Vitalenergie anstrebt. Ernährung und Kräuter stellen zwei der fünf Säulen der TCM, der Traditionell Chinesischen Medizin, dar.

NADA-Ohrakupunktur / Ohrakupressur gemäß NADA-Protokoll
NADA steht für National Acupuncture Detoxification Association, wurde 1985 in New York gegründet. Inzwischen besteht NADA weltweit, in Österreich seit 2007. Die NADA-Ohrakupunktur/Ohrakupressur nach dem NADA-Protokoll ist eine komplementäre, evidenzbasierte Behandlungsmethode …