Eine der 5 Säulen der TCM = QIGONG
Qigong ist nicht nur für eine erfolgreiche Praxis eines TCM-Therapeuten, sondern auch für die eigene Gesundheit unumgänglich.
Liebe Interessierte, liebe Diplomierte, liebe Kursteilnehmer:innen unserer TCM-Akademie!
Zur Erinnerung: Am Mittwoch, 7. Mai, läuft die Anmeldefrist für den Qigong*Lehrgang ab.
Mit dem Spirit von der Chinareise starten wir am 17. Mai 2025 unsere Qigong*Ausbildung. Die mitgebrachten Eindrücke von der Reise haben wieder gezeigt, wie wichtig diese Säule der TCM für * Therapeut:innen und Patient:innen ist.
Unser Qigong*Referent, Dr. Niksa Bareza, Leiter der TCM*Akademie, freut sich auf Dich!
Qigong bedeutet Üben mit Qi.
Lehrgangstart Kurs 1 am 17.+18.Mai 2025
QIGONG 1-3
Es ermöglicht eine differenzierte Wahrnehmung verschiedener Qi Qualitäten, deren Beeinflussung bei sich selbst und beim Patienten.
So eröffnet sich ein Tor in die Praxis von Yin Yang und den 5 Wandlungsphasen, der Basis der chinesischen Medizin um die beiden Gegensätze Yin (Theorie) und Yang (Praxis) zur einer Ganzheit zu vervollkommnen. Qigong bedeutet das Üben mit dem Qi Erlernen von Grundübungen des Qi Gong.
Qi aufnehmende, Qi reinigende und Qi harmonisierende Übungen. Schwerpunkte der Kurse ist die freie Beweglichkeit der Wirbelsäule, die für die Qi Aktivierung eine zentrale Bedeutung hat. Dazu werden einzelne Übungen aus dem Flying White Crane Gong (Southern Shaolin White Crane) vorgestellt. Es handelt sich ursprünglich um eine Kampfkunsttradition mit Übungen die die Flugbewegungen des Kranichs nachahmen.
Die spezielle Form der Aktivierung der Wirbelsäule in Verbindung mit einer qualitativ hochwertigen Atmung ermöglicht einen deutlich spürbaren Effekt auf den Qi Fluss und dessen Verbreitung im gesamten Organismus.
Die Wirbelsäule steht im Vordergrund. Mit der Rotation als Schwerpunkt, neben der Beugung und Streckung (Opening/Closing), eine essentielle Fähigkeit der Wirbelsäule und somit für eine optimale Qi Aktivierung unersetzlich. Ausgehend von der basalen Grundspirale ermöglichen uns Übungen aus der Kampfkunsttradition Ba Gua Zhang dieses Aktivierungsmuster der Wirbelsäule zu trainieren.
Mit den spiralisierenden Bewegungen wird eine freie und leicht bewegliche zentrale Achse entwickelt. Letztendlich ist eine optimale Spirale nicht eine isolierte Bewegung der Wirbelsäule, sondern ein den ganzen Körper betreffender von den Füßen ausgehender Prozess.
KURSZEITEN
17./18. Mai 2025
20./21. Sept 2025
voraussichtlich 28. 2. /1.3.2025
Sa + So 09:00 - 17:00/16 UE
REFERENT & KURSORT
Dr. Niksa Bareza
Graz, TCM Akademie
KURSGEBÜHR gesamt Euro 1.035,-
Die Kurse Qigong 1-3 sind nur Gesamtmodul buchbar = BLOCKBUCHUNG
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilzahlung in Form von 3 Teilbeträgen, die 4 Wochen vor dem jeweiligen Kurstermin zu entrichten sind;
á conto Zahlung je Kurs Euro 345,-- inkl. MwSt, inkl. Skript.
VORAUSSETZUNGEN:
keine, TCM-Grundwissen von Vorteil
Nähere Informationen: TCM Akademie für medizinische Fachkräfte
Hinweis: ÖGKOP-Mitglieder erhalten -10% Ermäßigung auf die Kursgebühren